Gartenpflege im Herbst: Darf man jetzt Rollrasen verlegen?
Garten im Herbst: Rollrasen erfreut sich sowohl bei Hobby- als auch bei Profigärtnern einer großen Beliebtheit. Dies liegt unter anderem daran, dass es mit Hilfe von Rollrasen vergleichsweise unkompliziert möglich ist, für ein ansprechendes und harmonisches Erscheinungsbild im Garten zu sorgen. Besonders praktisch ist es selbstverständlich, dass bereits in Bezug auf das Verlegen von Rollrasen ein hohes Maß an Flexibilität geboten ist. So ist es sogar im Herbst möglich, die jeweiligen Flächen im Garten mit dem vorgefertigten Rasen zu bedecken und alles anwachsen zu lassen.


Garten im Herbst: Wer im kommenden Jahr wieder einen grünen und blühenden Garten möchte, sollte jetzt mit der Pflege und Wintervorbereitung beginnen. Laub und Blätter entfernen, Hecken, Stauden und Bäume zurückschneiden und – falls vorhanden – den Teich winterfit machen gehören jetzt zu den wichtigen Arbeiten. Wer auch im Winter Eyecatcher in seinem Garten haben möchte, kann mit Ziersträuchern bunte Farbklekse setzen, zum Beispiel mit der Zwergmispel mit ihren roten Früchten oder der Scheinbeere, deren Laub sich beim ersten Frost bronzerot verfärbt.
Garten / Garten im Herbst: Grillen hat für viele Deutsche eine besondere Bedeutung. Grillen gehört zum Sommer, wie die Sonne. In vielen Beiträgen haben wir über die richtigen Standorte, über Grillgeräte und Grillzubehör berichtet. Heute wollen wir einige Anmerkungen zum Würzen des Grillgutes zum besten geben, damit Sie sich auf die neue Grillsaison vorbereiten können.
Garten im Herbst: Sonnige Tage wechseln sich mit stürmischem Regenwetter ab, das satte Grün verblasst und nimmt alle Schattierungen von Gelb- und Rottönen an, die letzten Früchte reifen – mit anderen Worten: der Herbst hat Einzug gehalten. Für den Hobbygärtner bedeutet dies: Ordnung schaffen, den Garten winterfest machen und die nächste Saison vorbereiten.
Gartenjahr / Garten im Herbst: Wer sich im nächsten Sommer an unkrautfreien Terrassen und Gartenwegen erfreuen will, nutzt die milden Herbsttemperaturen noch schnell für eine Neuverfugung. Mit polymerem Fugensand zwischen den Pflastersteinen wird im nächsten Jahr kein Unkraut mehr wachsen.
Garten / Garten im Herbst: Wenn das Laub von den Bäumen fällt, verwandelt sich der Garten in ein farbenfrohes Blättermeer. Was schön anzusehen ist, bedeutet für Gartenbesitzer aber einiges an Arbeit. Immowelt.de rät, die herab gefallenen Blätter nicht überall zu entfernen und gibt Tipps zur Verwertung.
